Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Tätigkeiten im Straßenbau bzw. Straßenunterhalt
- Unterhalt von gemeindlichen Gebäuden, Liegenschaften und Straßen
- Mitarbeit bei allen anfallenden Bauhofleistungen (u. A. Auf- und Abbau, Transporte und Grünflächenpflege)
- Einsatz im Winterdienst mit Rufbereitschaft
Anforderung der Stelle
Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im Bauhaupt und – nebengewerbe. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B, wünschenswert der Klasse CE mit entsprechender Fahrpraxis oder die Bereitschaft diesen nachzuholen. Erwartet wird ein vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick. Sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen, usw. werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) in Vollzeit, eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, sowie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Beschäftigte werden entsprechend ihren persönlichen Voraussetzungen gemäß TVöD-VKA eingruppiert. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem guten Betriebsklima.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende
01. März 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.